Der Kompressionsstrumpf Memory Max ist in drei dezenten Farben verfügbar: Marine, Braun und Schwarz.
-
marine
-
braun
-
schwarz
Optisch entspricht Memory Max einem normalen Baumwoll-Kniestrumpf, verspricht jedoch darüber hinaus optimale medizinische Wirksamkeit. Gerade für Männer und sportliche Personen, die viel Wert auf ein modernes Erscheinungsbild legen, ist er daher perfekt geeignet.
Das angenehme Gestrick von Memory Max mit 50 Prozent Baumwollanteil verspricht einen hohen Tragekomfort bei optimaler medizinischer Wirksamkeit. Der breite Abschlussrand des Kniestrumpfs sorgt für zuverlässigen Halt und ist dabei gleichzeitig weich auf der Haut und angenehm zu tragen.
Memory Max ist als Serienstrumpf in den Schuhgrößen 41-47 sowie den Kompressionsklassen 1 und 2 erhältlich.

Memory Max für den Mann ist hundertprozentig alltagstauglich – ganz gleich ob im Business oder privat. Die unauffällige, sportliche Rippstruktur sorgt für eine ansprechende Optik im Stil eines gewöhnlichen Herrenstrumpfes.
Der hohe Baumwollanteil von 50 Prozent ist besonders schonend und hautfreundlich. Gleichzeitig hat Baumwolle einen angenehm wärmenden Effekt und reguliert die Feuchtigkeit am Bein. Die feine Fußspitze sowie die verstärkte Ferse machen Memory Max zum passgenauen Partner bei Venenerkrankungen.
Abschlussbündchen
Das breite und elastische Abschlussbündchen bietet sicheren Halt ohne Rutschen oder Einschnüren. Durch Umschlagen des Abschlussrandes lässt sich die Länge des Wadenstrumpfes individuell regulieren.
Weiche Fußspitze
Dank der gekettelten Spezialnaht ist die Memory Max-Fußspitze besonders fein. Die Zehen haben ausreichend Bewegungsfreiheit und unangenehme Druckstellen werden so verhindert.
Pendelferse
An der speziellen Pendelferse sorgt das verstärkte Material für einen besseren Sitz. Gleichzeitig wird der Strumpf auch beim Tragen im Schuh geschützt.
Abschlussbündchen

Weiche Fußspitze

Pendelferse

Kompression – Die Basis der Behandlung
Die Kompressionstherapie ist Grundlage jeder Venenbehandlung und die Basis vorbeugender Maßnahmen. Für ein gesundes Bein bedeutet frühzeitige Unterstützung Entlastung, Erholung und Pflege.
Im Fall eines Venenleidens ist die Kompressionstherapie das „Herzstück“ jeder Behandlung. Eine einmal erweiterte Vene (Krampfader) bildet sich nicht mehr zurück und bedarf einer dauerhaften Unterstützung durch Kompression. Auch nach Verödungen oder Varizenoperationen werden Kompressionsstrümpfe zur Sicherung des Behandlungserfolgs eingesetzt.
Druck nimmt von unten nach oben ab
Kompressionsstrümpfe üben von außen einen genau definierten mechanischen Druck auf die erweiterten venösen Gefäße und das Bein aus. Sie drücken die Venen zusammen, verengen somit den Venendurchmesser, und die Venenklappen schließen wieder. Das Blut in den Venen kann nun wieder besser und schneller fließen.
Medizinische Kompressionsstrümpfe garantieren korrekte Druckwerte sowie einen medizinisch dosierten Druckabfall. Der Druck des Kompressionsstrumpfes ist an der Fessel am stärksten und nimmt nach oben hin ab. Dies beschleunigt den venösen Blutrückfluss zum Herzen und die Blutzirkulation im Bein wird spürbar verbessert.
Erfahren Sie mehr zu den medizinischen Hintergründen in unserem Wissensbereich „Unser Körper“.

Müheloses Anziehen
Kleine Helfer im Alltag machen das Anziehen von Kompressionsstrümpfen und -hosen nicht zu einem morgendlichen Kraftakt, sondern lassen Sie schnell und problemlos in den Strumpf und den Tag gleiten.
Darum hat Ofa Bamberg viele praktische Helfer entwickelt, die Ihren Alltag erleichtern und das Handling Ihrer Kompressionsstrümpfe vereinfachen.
Denn Ihr Komfort liegt uns am Herzen!
Der richtige Umgang mit Kompressionsstrümpfen
- Das Produkt ist für den sofortigen Gebrauch geeignet. Unsere Empfehlung: Vor dem ersten Tragen waschen. Danach täglich von Hand oder im Schonwaschgang Ihrer Maschine auf links gedreht waschen.
- Waschen Sie die Strümpfe separat mit Feinwaschmittel ohne Weichmacher (z. B. Ofa Clean Spezialwaschmittel) bei maximal 40° C und spülen Sie sie gut aus.
- Die Strümpfe können schonend geschleudert werden, bitte wringen Sie diese aber nicht aus.
- Trocknen Sie Ihre Kompressionsstrümpfe an der Luft oder im Schongang Ihres Trockners, aber legen Sie sie nicht auf die Heizung oder in direktes Sonnenlicht und bügeln Sie sie nicht.
- Um die Wirksamkeit der Strümpfe zu erhalten, verwenden Sie bitte keine chemischen Reinigungsmittel, Bleichmittel, Benzin oder Weichspüler.
- Kompressionsstrümpfe sind weitgehend unempfindlich gegen Fette und Öle, sollten aber nicht mit Salben in Kontakt kommen.
- Strümpfe mit silikonbeschichteten Haftbändern sollten generell nicht mit Lösungsmitteln, Salben, rückfettenden Waschlotionen und Körpercremes in Berührung kommen. Deren Haftfähigkeit kann sonst dauerhaft beeinträchtigt werden.
- Lagern Sie die Strümpfe trocken und geschützt vor Sonne und Hitze möglichst in der Originalverpackung.
