Indikationen
Die Dynamics Knieorthese ist für die Behandlung folgender Indikationen geeignet:
- Instabilität nach Verletzungen des vorderen Kreuzbandes und/oder der Seitenbänder
- Langzeitbehandlung von Bänderrissen mit bleibender Instabilität
- postoperative Stabilisierung nach Bandplastik (Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes und/oder der Seitenbänder)
- postoperativ nach Meniskusrefixation
Kontraindikationen
In folgenden Fällen sollten Sie vor Anwendung des Produktes Ihren Arzt konsultieren:
- Hauterkrankungen oder -verletzungen im Anwendungsbereich, insbesondere bei Entzündungszeichen wie Rötungen, Erwärmungen oder Schwellungen
- Empfindungs- und Durchblutungsstörungen im Anwendungsbereich
- Lymphabflussstörungen sowie nicht eindeutige Schwellungen
Größensystem
Für die Größenbestimmung der Dynamics Knieorthese werden die Umfänge unterhalb und oberhalb des Knies gemessen.
Größen | Oberschenkelumfang (cm) | Unterschenkelumfang |
---|---|---|
S | 43 – 48 | 33 – 36 |
M | 48 – 53 | 36 – 38 |
L | 53 – 58 | 38 – 41 |
XL | 58 – 64 | 41 – 43 |
-
Messung bei leicht angewinkeltem Knie
Farben und Ausführungen
Die Dynamics Knieorthese ist für das linke und rechte Knie erhältlich und verfügbar in der Farbe Schwarz.
-
schwarz
Das richtige Anlegen
Der korrekte Sitz der Dynamics Knieorthese ist notwendig, damit sie ihre volle Wirksamkeit entfalten kann.
Hier sehen Sie, wie Sie das Produkt richtig anlegen:
-
Zum Anlegen der Knieorthese öffnen Sie bitte in einem ersten Schritt die Klettbänder jeweils am gummierten Ende und ziehen Sie sie aus der Öse. Bitte beachten Sie beim Anlegen, dass die Orthese nach unten gehend enger wird. Legen Sie die Orthese von vorne an das leicht gebeugte Bein an. Sie sitzt richtig, wenn die Gelenkmitte auf Höhe der Unterkante der Kniescheibe positioniert ist.
-
Achten Sie zweitens beim Verschließen der Klettbänder bitte unbedingt auf die richtige Reihenfolge. Schließen Sie zuerst das obere Band am Unterschenkel, indem Sie es durch die vorgesehene Öse ziehen und festkletten. Dann verschließen Sie das untere Band am Oberschenkel, danach das obere Band am Oberschenkel. Verschließen Sie zuletzt das untere Band am Unterschenkel. Bitte achten Sie darauf, dass das Produkt fest, aber nicht zu eng anliegt, um Abschnürungen zu vermeiden.
Gut zu wissen
- Das erstmalige Anpassen und Anlegen des Produktes muss durch geschultes Fachpersonal erfolgen. Der Bewegungsspielraum Ihrer Knieorthese wird durch so individuell für Sie angepasst.
- Soll das Produkt in Kombination mit anderen Produkten getragen werden, besprechen Sie dies bitte vorher mit Ihrem Arzt.
Der richtige Umgang mit der Dynamics Knieorthese
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Waschen und Pflegen Ihres Hilfsmittels:
- Bitte waschen Sie die Orthese vor dem ersten Gebrauch.
- Überprüfen Sie die Orthese vor dem Tragen stets auf Abnutzungserscheinungen. Die Gelenke sollten von Zeit zu Zeit mit Trockenschmiermittel (Teflonspray) gepflegt werden.
- Lösen Sie zum Waschen die abnehmbaren Polster und Klettbänder von der Schiene. Bitte achten Sie dabei darauf, dass die Klettstreifen auf der Schiene nicht mit abgezogen werden. Die Schiene kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Bei stärkerer Verschmutzung oder Kontakt mit Salzwasser sollte die Schiene gründlich abgespült werden und an der Luft trocknen. Bitte sprühen Sie anschließend Trockenschmiermittel in ihre Gelenke.
- Waschen Sie die Textilteile bei maximal 30° C von Hand. Verwenden Sie dazu Feinwaschmittel ohne Weichmacher (z. B. Ofa Clean Spezialwaschmittel) und spülen Sie die Textilteile gut aus. Drücken Sie das Wasser vorsichtig aus, ohne die Textilteile zu wringen.
- Bringen Sie die Textilteile in Form und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Bitte trocknen Sie die einzelnen Teile nicht im Trockner, auf der Heizung oder in direktem Sonnenlicht und bügeln Sie sie nicht.
- Um die Qualität der Orthese zu erhalten, verwenden Sie bitte keine chemischen Reinigungsmittel, Bleichmittel, Benzin oder Weichspüler.
- Tragen Sie im Anwendungsbereich keine fett- oder säurehaltigen Mittel, Salben oder Lotionen auf die Haut auf. Diese Substanzen können das Material angreifen.
- Lagern Sie die Orthese trocken und geschützt vor Sonne und Hitze möglichst in der Originalverpackung.
